Aktuelle Informationen

Corona-Pause

Liebe Leute,

der Vorstand des SV Einheit Borna e.V. hat sich dazu entschlossen bis auf weiteres den Trainingsbetrieb und alle sportlichen Veranstaltungen einzustellen. Einen genauen Termin zur Aufnahme des Trainings können wir im Moment noch nicht herausgeben. Sobald die Sporteinheiten wieder aufgenommen werden können, melden wir uns bei euch. Bitte achtet auf aktuelle Meldungen auf unserer Website und unseren Social Media Seiten.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bei Fragen wendet euch bitte per Mail an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand und das Trainerteam der Bornaer Tanzelfen

03. November 2020

Aufnahmestopp Flotte Hummeln

Wir bedanken uns für die zahlreichen Rückmeldung zu unserem Aufruf! Es haben sich so viele Kinder gemeldet, dass wir leider vorerst keine Kapazitäten mehr haben weitere Kinder aufzunehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Bornaer Tanzelfen.

23. September 2020

Trainingszeiten Sommerferien

In den Sommerferien trainieren wir von 16:00-19:00 Uhr in der Glück-auf-Turnhalle.

Bei Fragen melden sie sich bitte per E-Mail an uns!

21. Juli 2020

Wiederaufnahme des Trainings

Wir haben das Training offiziell wieder aufgenommen und freuen uns nun wieder gemeinsam tanzen zu können! Das ist natürlich nur unter Einhaltung eines strikten Hygienekonzepts möglich! Dennoch lässt sich unsere gute Stimmung und Zuversicht durch nichts mindern!

Wir sind endlich zurück!!!

03. Juni 2020

Vorstellungsrunde!

Hallo ihr Lieben,
aktuell stellen wir uns auf unseren Social Media Seiten einmal genauer vor.
Für die nächsten 4 Wochen wird jede Woche einer unserer Übungsleiter und eine unserer Tanzgruppen vorgestellt. Besucht uns also gern auf Facebook und Instagram :-)
Die kleinen Button oben Links führen euch direkt zu uns!
Liebe Grüße und bleibt gesund,
eure Tanzelfen!

07. Mai 2020

Trainingspause

Liebe Leute,

der Vorstand des SV Einheit Borna e.V. hat sich dazu entschlossen bis auf weiteres den Trainingsbetrieb und alle sportlichen Veranstaltungen einzustellen. Einen genauen Termin zur Aufnahme des Trainings können wir im Moment noch nicht herausgeben. Sobald die Sporteinheiten wieder aufgenommen werden können, melden wir uns bei euch. Bitte achtet auf aktuelle Meldungen auf unserer Website und unseren Social Media Seiten.
Wir bitten um euer Verständnis.
Bei Fragen wendet euch bitte per Mail an uns.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand und das Trainerteam der Bornaer Tanzelfen

14. März 2020

Aufnahmestopp Flinke Spatzen und Glühwürmchen

Liebe Eltern von tanzbegeisterten Kindern,

uns erreichen soo viele Anfragen von Ihnen, dass Ihre Kinder gern tanzen und eine Möglichkeit suchen, sich zu bewegen. Wir freuen uns wahnsinnig, dass so viele Kinder tanzen möchten (schließlich finden wir, es ist das schönste Hobby der Welt!) und Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben.
Leider ergeht es uns so, wie sehr vielen Vereinen. Alle Übungsleiter leisten die Trainingsstunden, die Vorbereitung hierrauf und die Auftrittsorganisation in ihrer Freizeit. Eine ehrenamtliche Arbeit, die wir alle mit ganzem Herzen und sehr gern schon seit vielen Jahren erbringen! Leider fehlt es uns an allen Ecken und Enden an Übungsleitern, die ausgebildet sind und Ihren Kindern das Tanzen mit fundierten Kenntnissen beibringen können.
Sollten Sie jemanden kennen, der uns im Trainer-Team unterstützen möchte, melden Sie sich unbedingt bei uns! Bis es so weit ist, können wir leider keine kleinen Tänzerinnen und Tänzer bei uns aufnehmen. Das macht uns selbst traurig, denn wir würden dies von Herzen gern tun!

Bitte schauen Sie einfach regelmäßig auf unserer Website vorbei, vielleicht ändert sich die Situation mittelfristig.

Danke für Ihr Verständnis!

04. Dezember 2019

Das Tanzelfenjahr 2019

Wow, was war das wieder für ein tolles Tanzelfenjahr! 2019 neigt sich langsam dem Ende entgegen und wir möchten euch einen Rückblick geben.
Angefangen hat alles mit der Faschingssession, die wir mit dem Carnevalclub Whyrathal gestalten durften. Im Frühjahr hatten wir einige private Feierlichkeiten und u.a. das Firmenjubiläum unserer langjährigen Sponsoren Kerstin Kleiser (Kosmetik und Fußpflege Kleiser in Zedtlitz) zu feiern. Der Auftritt zum 1.Mai, das Parkfest Deutzen und ein tolles Sponsorenevent rundeten das erste Halbjahr ab.
Die Beat Chixxs meldeten sich nach vielen Jahren endlich wieder beim Dance& Fun Contest in Frankenberg an- mit einem wahnsinnig tollen Ergebnis! Der Tanz "Kriegerinnen"mit seinen mystischen Gänsehauteffekten erreichte den 2.Platz in der Gesamtwertung. Wir sind sehr stolz auf unsere Mädels!
Im Sommer zog es uns wieder an die Ostsee, denn der Kühlungsborner Karnevalsclub rief zum Sommerspektakel. Es war ein aufregendes Wochenende für unsere Kinder und Jugendlichen, die gemeinsam einen bunten Samba-Umzug gefeiert haben und ihr Können auf der großen Bühne zeigten. Damit schafften wir es sogar in die "Ostseewelle", die regionale Tageszeitung und natürlich die LVZ.
Im August wurde es für die Flinken Spatzen dann ernst: sie hatten sich für den DAK Dance Contest angemeldet. Das Finale fand auf dem Vorplatz der Oper Leipzig statt. Hier zeigten sie den Tanz der Marionetten und stellten sich der professionellen Jury, in der u.a. auch Motsi Mabuse das Können unserer Flinken Spatzen beurteilte! Das Ergebnis war fantastisch: sie belegten den 2.Platz und freuten sich riesig mit ihren Trainerinnen und Eltern! Der Gewinn war übrigens ein Workshop mit einem bekannten Choreographen.
Im Herbst wurde in Borna das Landeserntedankfest gefeiert: die Tanzelfen beteiligten sich mit zwei Auftritten und neuem Programm. Ein Festumzug, gemeinsam mit dem CCW e.V., gehörte ebenfalls zu den Highlights.
Die Halloweenparty auf dem Volksplatz und der Auftakt zum 11.11. auf dem Marktplatz Borna bildeten den Abschluss für unsere Tänzerinnen und Tänzer. Mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier haben wir das Jahr formal schon verabschiedet, aber hinter den Kulissen wird beständig weiter geprobt! Vor allem die Garde und die Funkenmariechen üben fleißig für den Fasching 2020!

An dieser Stelle bleibt uns nur noch eines zu sagen: DANKE. Dieses Wort kann gar nicht alles zusammenfassen, denn der Einsatz unserer Eltern, Familien, Freunde und Unterstützer ist irre! Sie sind jederzeit zur Stelle, halten den Trainerinnen den Rücken frei, feuern uns zu Auftritten und Wettkämpfen an- kurzum: wir können immer auf sie zählen!
Unseren Sponsoren möchten wir ebenfalls danken, denn ohne ihre finanzielle und organisatorische Unterstützung hätten wir uns keine neuen Kostüme oder die Fahrt nach Kühlungsborn leisten können.

Wir sind dankbar, dass wir Kindern und Jugendlichen einen Ort bieten können, an dem sie Freude, Geborgenheit und Kreativität erfahren. Bis 2020!

04. Dezember 2019

Aufnahmestopp bei den Glühwürmchen und Flinken Spatzen

Liebe Eltern von tanzbegeisterten Kindern,

uns erreichen soo viele Anfragen von Ihnen, dass Ihre Kinder gern tanzen und eine Möglichkeit suchen, sich zu bewegen. Wir freuen uns wahnsinnig, dass so viele Kinder tanzen möchten (schließlich finden wir, es ist das schönste Hobby der Welt!) und Sie den Weg auf unsere Website gefunden haben.
Leider ergeht es uns so, wie sehr vielen Vereinen. Alle Übungsleiter leisten die Trainingsstunden, die Vorbereitung hierrauf und die Auftrittsorganisation in ihrer Freizeit. Eine ehrenamtliche Arbeit, die wir alle mit ganzem Herzen und sehr gern schon seit vielen Jahren erbringen! Leider fehlt es uns an allen Ecken und Enden an Übungsleitern, die ausgebildet sind und Ihren Kindern das Tanzen mit fundierten Kenntnissen beibringen können.
Sollten Sie jemanden kennen, der uns im Trainer-Team unterstützen möchte, melden Sie sich unbedingt bei uns! Bis es so weit ist, können wir leider keine kleinen Tänzerinnen und Tänzer bei uns aufnehmen. Das macht uns selbst traurig, denn wir würden dies von Herzen gern tun!

Bitte schauen Sie einfach regelmäßig auf unserer Website vorbei, vielleicht ändert sich die Situation mittelfristig.

Danke für Ihr Verständnis!

02. November 2018

Das war unser Fest!

Leider meinte das Wetter es nicht so gut mit uns am 23.Juni! Aber das tat der Stimmung überhaupt keinen Abbruch und die Tanzelfen und deren Familien fanden sich in der Turnhalle Borna Ost ein, die uns von der Stadt Borna für unsere Feierlichkeiten zur Verfügung gestellt wurde! Die Halle wurde kürzlich umfassend renoviert und erstrahlt in neuem Glanz.

Um 10:00 Uhr fiel der Startschuss für die Sponsoren-Olympiade. In selbst erdachten Stationen mussten die Tanzelfen sportlich aktiv werden. Es galt z.B. Teebeutel oder Gummistiefel besonders weit zu werfen, beim Planken oder bei Bauch-Übungen an der Sprossenwand zu schwitzen und sich dann beim Yoga kurz zu erholen. Nach etwas über einer Stunde hatten alle Aktiven ihre Laufzettel voll und wir konnten eine Auswertung vornehmen. Der Sinn dieser Olympiade bestand darin, nicht nur einfach das Geld unserer Sponsoren zu "nehmen", sondern dafür auch aktiv zu werden und zu zeigen, dass wir unglaublich dankbar über die Zuwendungen für unseren Verein sind.
Am Ende konnten wir eine stolze Spendensumme bekanntgeben und waren überglücklich, dass uns so viele Firmen aus Borna und Umgebung sowie Privatpersonen unterstützen. Das ist nicht selbstverständlich und wird von allen sehr geschätzt.

Bevor es leckere Salate und Roster geben sollte, wurden die Tanzelfen dann auf eine andere Art aktiv: für die neuen Tänze der Kleinen und Großen konnten Accessoires gebastelt werden. So entstand aus buntem Papier und Federn ein Indianerkopfschmuck für die Flinken Spatzen und die Beat Chixx stellten einen Federkopfschmuck für den „Kriegerinnen-Tanz“ her.

Um 13:30 Uhr wurde es dann noch einmal feierlich, als die Tanzelfen mit „I like to move it“ ihre kleine Tanzgala eröffneten. Viele alte und neue Tänze wurden gezeigt- in 25 Jahren sammelt sich natürlich viel an! Die kleinen Glühwürmchen trauten sich ganz mutig vor das Publikum und wollten sogar ohne Hilfestellung der Trainer ihr Können zeigen.

Den Abschluss bildete ein köstliches Kuchenbuffet und das fast schon obligatorische Luftballon-Steigen. 50 rote Luftballons wurden mit besten Wünschen für noch viele weitere Tanzelfenjahre auf die Reise geschickt.

Auch wenn das Jubiläumsjahr noch nicht vorbei ist und einige Highlights auf uns warten, sei an dieser Stelle schon einmal den wichtigsten Menschen gedankt: den „Gründerinnen“ der Tanzelfen, Katrin Munkelt und Jacqueline Linder. Allen ehemaligen und aktuellen Übungsleiterinnen, die seit Jahren an einem Freitag Nachmittag/ Abend keine Zeit haben: Julia Külbel, Alina Heinze und Leonore Pluntke. Unseren Sponsoren und Unterstützern, die an uns glauben und unsere Träume von bunten Kostümen und vielem mehr wahr werden lassen. Der Stadt Borna und dem Landkreis Leipzig, die uns mit Fördermitteln und der Nutzung der Sporthallen unterstützen. Unserem Vorstand und dem SV Einheit Borna, unter dessen Dach wir agieren. Dem Carnevalclub Whyratal, bei dem wir jedes Jahr mit einer Funkengarde antreten dürfen. Allen Familien, Freunden, Ehemännern und Kindern, die jedes Mal mit einem Lächeln in der Halle stehen und uns mit- tragen. Und zuletzt allen Mädchen und Jungen, die jemals bei uns getanzt haben, die wir ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten durften oder noch dürfen und die Spaß am Tanzen haben!

25. Juni 2018
5 | 10 | 25 | 50 | 75 | 100 News pro Seite
News 1 bis 10 von 18